Betriebsferien: 07.04. bis einschließlich 11.04.2025. Sie haben einen Notfall? Infos hier

Wichtige Mitteilung: Umstellung auf E-Rechnung ab 01.07.2025. Infos hier

Strahlendes Lächeln

Prophylaxe &

Professionelle Zahnreinigung

Individuelle Vorsorgemaßnahmen

Vorsorge für Zahn- und Mundgesundheit

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf die Prophylaxe, um Zahn- und Mundgesundheitsprobleme von vornherein zu vermeiden. Unser Angebot umfasst maßgeschneiderte Vorsorgemaßnahmen für Ihre Familie, insbesondere die professionelle Zahnreinigung und umfassende Kariesberatung.
Die professionelle Zahnreinigung, auch PZR genannt, spielt dabei eine zentrale Rolle in unserem präventiven Konzept, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten und zu fördern.

In unserer Praxis übernehmen speziell weitergebildete und trainierte Fachkräfte die professionelle Zahnreinigung sowie die präventive Mundhygiene für Kinder und Erwachsene. Diese Experten haben ihre Qualifikationen am Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum sowie im Zentrum für Dentalhygiene Regina Regensburger erworben.
Prophylaxe zahnreinigung zahnheilkunde Ludwigsburg

Einführung in die Prophylaxe & Zahnreinigung

Eine strahlende Lächeln und gesunde Zähne sind nicht nur ein Zeichen für Schönheit, sondern auch für eine gute Gesundheit. In diesem Zusammenhang spielen die professionelle Zahnreinigung und die Prophylaxe eine entscheidende Rolle.
Sie sind zentrale Bestandteile der zahnmedizinischen Vorsorge und Pflege, die darauf abzielen, Zahn- und Mundkrankheiten vorzubeugen. Während viele Menschen die tägliche Zahnreinigung zu Hause durchführen, reicht dies allein oft nicht aus, um Plaque und Zahnstein vollständig zu entfernen oder Erkrankungen wie Karies und Parodontitis effektiv vorzubeugen. Hier kommt die professionelle Zahnreinigung ins Spiel, die von erfahrenen Dentalhygienikern oder Zahnärzten durchgeführt wird und tiefer liegende Problembereiche erreicht, die bei der normalen Heimpflege übersehen werden könnten. Die Prophylaxe umfasst diese und weitere Maßnahmen, die darauf abzielen, die Mundgesundheit langfristig zu erhalten und zu fördern.
Zahnarzt Ungerer Ludwigsburg guter bester Zahnarzt 11

Was ist Professionelle Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung, oft als PZR abgekürzt, ist ein zahnmedizinisches Verfahren, das weit über das hinausgeht, was durch tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide zu Hause erreicht werden kann. Ziel ist es, Plaque - heute "Biofilm" (eine weiche, klebrige Schicht aus Bakterien und Essensresten), Zahnstein (gehärteter Plaque, der fest an den Zähnen haftet) und Verfärbungen gründlich zu entfernen.
Die optimale Häufigkeit für eine professionelle Zahnreinigung variiert je nach individuellen Bedürfnissen und dem Risiko für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen. Allgemein empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung mindestens einmal - besser 2 x pro Jahr (wie auch viele Experten zu halbjährlichen Reinigungen raten), um die Mundgesundheit optimal zu erhalten. Für Personen mit einem höheren Risiko für Zahnfleischerkrankungen oder die bereits Probleme wie Parodontitis haben, können häufigere Reinigungen notwendig sein.

Untersuchung

Zunächst wird der Mundraum untersucht, um spezielle Problemzonen zu identifizieren und den Umfang der Reinigung zu bestimmen.

Entfernung des Biofilms & Zahnstein

Mit speziellen Instrumenten, wie Ultraschallscaler und Handinstrumenten, wird Zahnstein vorsichtig von den Zahnoberflächen und unter dem Zahnfleischrand entfernt.

Polieren

Nach der Entfernung des Biofilms und Zahnstein werden die Zähne poliert, um Oberflächenverfärbungen zu beseitigen und die Zähne glatt zu machen, was die Anhaftung von Plaque erschwert.

Fluoridbehandlung

Zuletzt kommt die Fluoridbehandlung, um die Zähne zu stärken und vor Karies zu schützen.

Termin für eine professionelle Zahnreinigung?

Reservieren Sie online einen Termin oder rufen Sie an.
Online Terminvergabe Zahnarzt Ludwigsburg
Zahnprophylaxe Zahnreinigung Zahnarzt Ungerer Ludwigsburg

Die Bedeutung der Prophylaxe

Prophylaxe in der Zahnmedizin umfasst ein Bündel an Maßnahmen, die darauf abzielen, Zahn- und Mundkrankheiten vorzubeugen. Neben der professionellen Zahnreinigung beinhaltet sie auch Aufklärung über richtige Mundhygienepraktiken, Ernährungsberatung und regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen. Der Kerngedanke der Prophylaxe ist es, Probleme zu verhindern, bevor sie entstehen, was nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden verbessert.

Früherkennung und Vorbeugung von Krankheiten

Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Prophylaxe. Sie ermöglichen die Früherkennung von Anzeichen für Karies, Parodontitis und andere orale Gesundheitsprobleme. Frühzeitig erkannt, können viele dieser Probleme mit minimalinvasiven Methoden behandelt werden, was nicht nur die Gesundheit des Mundraums schützt, sondern auch Zeit und Geld spart.

Aufklärung über Mundhygiene:

Eine umfassende Aufklärung über die richtigen Techniken zur Zähneputzen und zur Verwendung von Zahnseide ist ein weiterer wesentlicher Aspekt der Prophylaxe. Wir nehmen uns die Zeit, Sie individuell zu beraten und ihnen praktische Tipps für die tägliche Mundpflege zu Hause zu geben.

Ernährungshinweise

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Mundgesundheit. Im Rahmen der Prophylaxe wird daher auch auf die Bedeutung einer zahngesunden Ernährung hingewiesen. Der Verzehr von zucker- und säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken sollte eingeschränkt werden, da diese Karies fördern können.

Die Prophylaxe ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, die Mundgesundheit auf lange Sicht zu erhalten und zu fördern. Sie ist eine Investition in die eigene Gesundheit, die sich nicht nur auf die Mundhöhle beschränkt, sondern auch positive Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit hat.

Beste Praktiken für die Zahnpflege zu Hause:

Regelmäßiges Zähneputzen
Mindestens zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta.
Verwendung von Zahnseide & Interdentalbürsten
Täglich, um Plaque und Speisereste zwischen den Zähnen zu entfernen.
Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen
Mindestens einmal jährlich, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Mundspülung
Kann zusätzlich zur Reduzierung von Bakterien im Mund beitragen.
Ernährung
Eine ausgewogene, zuckerarme Ernährung unterstützt die Mundgesundheit.
Rauchen vermeiden
Tabakkonsum kann das Risiko für Zahnfleischerkrankungen und Mundkrebs erhöhen.

Die meistgestellten Fragen zur professionellen Zahnreinigung und Prophylaxe

Während einer professionellen Zahnreinigung (PZR) führt eine spezialisierte Prophylaxe-Assistentin eine gründliche Reinigung und Politur der Zähne und Zahnzwischenräume durch. Ein schonendes Vorgehen schützt dabei die Zahnsubstanz. Plaque, Zahnstein und Verfärbungen, verursacht durch Rauchen oder Lebensmittel, werden entfernt. Diese Premiumreinigung nimmt mindestens eine Stunde in Anspruch, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Mundgesundheit effektiv zu fördern.

Die optimale Häufigkeit für eine professionelle Zahnreinigung variiert je nach individuellen Bedürfnissen und dem Risiko für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen. Allgemein empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung mindestens einmal - besser 2 x pro Jahr (wie auch viele Experten zu halbjährlichen Reinigungen raten), um die Mundgesundheit optimal zu erhalten. Für Personen mit einem höheren Risiko für Zahnfleischerkrankungen oder die bereits Probleme wie Parodontitis haben, können häufigere Reinigungen notwendig sein.

Die professionelle Zahnreinigung zielt darauf ab, sowohl weiche als auch harte Beläge zu entfernen, die mit herkömmlichen Methoden wie einer Zahnbürste nicht erreichbar sind. Durch den Einsatz fortschrittlicher Instrumente und Techniken werden Beläge gründlich aus allen Nischen und Winkeln des Mundraums beseitigt. Dieser Prozess nicht nur verbessert die Mundhygiene erheblich, sondern trägt auch dazu bei, Zahnfleischerkrankungen und Karies vorzubeugen, indem er Bereiche reinigt, die für die tägliche Pflege schwer zugänglich sind.

Für unsere Premium-Prophylaxe, welche die Standardreinigung deutlich übertrifft, beträgt der Preis für gesetzlich Versicherte 139 Euro, einschließlich individueller Zahnpflegeberatung zu Hause. Bitte prüfen Sie jedoch, da diese Kosten möglicherweise nicht von Ihrer Krankenversicherung gedeckt sind. Erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung oder prüfen Sie Ihre Vertragsbedingungen, um Überraschungen zu vermeiden.

Ja, denn eine effektive und nachhaltige professionelle Zahnreinigung erfordert umfassendes Fachwissen, fortlaufende Schulungen sowie den Einsatz spezieller Instrumente und Technologien.
Online Termin vereinbaren
Nutzen Sie jetzt bequem unsere Online-Terminvereinbarung über Dr. Flex für Ihren nächsten Besuch!
Bester Zahnarzt Ludwigsburg Dr Ungerer Logo. Es zeigt den Namen Dr. Sebastian Ungerer in weiß mit einem symbolisierten blauen Zahn im Hintergrund
Implantologie & Parodontologie
Zahnarztpraxis Dr. Ungerer
Solitudestraße 1,
71638 Ludwigsburg
Öffnungszeiten
Montag
08 - 12 | 13 - 17 Uhr
Dienstag
08 - 12:30 | 14 - 18 Uhr
Mittwoch
08 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08 - 12:30 | 14 - 18 Uhr
Freitag
08 - 14:00 Uhr
Ludwigsburg
Parkplätze rund um die Zahnarztpraxis
In der Nähe unserer Praxis gibt es zwei nahegelegene Parkhäuser; eigene Kundenparkplätze bieten wir nicht an. Bitte beachten Sie, dass Parktickets von uns nicht erstattet werden.
Solitudestraße Parkplatz Ludwigsburg Zahnarzt Dr Ungerer
01
Parkhaus Solitude
Das Parkhaus in der Solitudestraße befindet sich nur etwa 250 Meter von unserer Praxis entfernt, was einem kurzen Fußweg von rund 3-5 Minuten entspricht. Es bietet sich als ideale Parkmöglichkeit an, wenn Sie uns besuchen möchten.
Montag - Samstag
06.30 - 22.30 Uhr
  • EC-/Kreditkartenzahlung
  • 321 - Stellplätze, davon 10 Frauen- und 7 Behindertenparkplätze
  • Barrierefreier Zugang & Aufzug
  • 12 E-Ladepunkte
  • Max. Einfahrthöhe – 2,10 m
Rathausgarage Parkplatz Ludwigsburg Zahnarzt Dr Ungerer
02
Rathausgarage
Das Parkhaus "Rathausgarage" liegt an der Mathildenstraße, etwa 300 Meter von unserer Praxis entfernt. Ein Fußweg von dort aus dauert rund 5 bis 8 Minuten.
Montag - Samstag
06.30 - 22.30 Uhr
  • EC-/Kreditkartenzahlung
  • 458 - Stellplätze, davon 28 Frauen-,
    2 Mutter-Kind- und 6 Behindertenparkplätze
  • Barrierefreier Zugang & Aufzug
  • 6 E-Ladepunkte
  • Max. Einfahrthöhe – 2,10 m

Sie haben eine Frage?

Gerne stehen wir Ihnen zur Seite. Bitte zögern Sie nicht, uns unter der angegebenen Telefonnummer anzurufen, um weitere Informationen oder Unterstützung zu erhalten.
Tel: 07141 / 92 32 18
So finden sie uns

Eingang zur Praxis

01

Solitudestraße 1 - Hinterhof

Um zu unserem Praxiseingang in der Solitudestraße 1, 71638 Ludwigsburg zu gelangen, gehen Sie nicht direkt zur Ecke, wie oft angenommen wird, sondern folgen Sie der Solitudestraße etwa 20 Meter entlang des Hauses. Dort finden Sie auf der Rückseite einen Art "Hinterhof", der zum Eingang führt. Achten Sie auf die weiteren Bilder für eine visuelle Orientierung.
zahnarzt Ungerer Eingang Solitudestraße Ludwigsburg Zahnarztpraxis
02

Eingang - nicht barrierefrei - wir helfen Ihnen gerne

Der Eingang ist leider nicht barrierefrei. Wir sind Ihnen jedoch gerne behilflich, indem wir Sie bis zum Eingang stützen oder Ihnen über die erste niedrige Treppe helfen. Bitte bringen Sie ein Handy mit, damit Sie uns bei Ihrer Ankunft kontaktieren können. Wir werden Ihnen dann zur Seite stehen.
Eingang der Zahnarztpraxis-min (1)-min

Zugang im Hinterhof

Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu unserem Haupteingang nun über den Hinterhof erfolgt.
Zahnarzt-Ludwigsburg-Eingang

kleine Treppe

Im Inneren des Gebäudes befindet sich ein Fahrstuhl, der Sie bequem in die oberen Stockwerke bringt.

Sie finden uns nicht / Sie benötigen Unterstützung

Haben Sie Schwierigkeiten, uns zu finden? Bitte zögern Sie nicht, uns unter der angegebenen Telefonnummer anzurufen, um weitere Informationen oder Unterstützung zu erhalten.
Tel: 07141 / 92 32 18

Öffnungszeiten

Hier finden Sie übersichtlich alle Sprechzeiten unserer Praxis. Buchen Sie ganz einfach online einen Termin, der perfekt in Ihren Zeitplan passt.

Termin online über Dr.Flex buchen

Nutzen Sie die einfache Buchung eines Termins über das Portal von Dr. Flex.

Praxis anrufen?

Für die Vereinbarung eines Termins können Sie uns gerne auch telefonisch kontaktieren.
07141 / 923 218 anrufen

Montag

8.00 - 12.00
13.00 - 17.00

Dienstag

8.00 - 12.30
14.00 - 18.00

Mittwoch

8.00 - 14.00

Donnerstag

8.00 - 12.30
14.00 - 18.00

Freitag

08.00 - 14.00

Samstag / Sonntag

Geschlossen

Termin online über Dr.Flex reservieren

Nutzen Sie die einfache Buchung eines Termins über das Portal von Dr. Flex.

Praxis anrufen?

Für die Vereinbarung eines Termins können Sie uns gerne auch telefonisch kontaktieren.
07141 / 923 218 anrufen
Schnellauswahl
Willkommen in der Zahnarztpraxis Dr. Sebastian Ungerer in Ludwigsburg. Hier sehen Sie die sechs meistgenutzten Funktionen. Navigieren Sie schnell zum gewünschten Thema oder schließen Sie die Box mit dem X oben rechts.
Einmal geschlossen können dieses Menü jederzeit wieder über Klick auf "Service" öffnen.